Mittwoch, 27. Juli 2011

Der russische Markt fur B2B: Stand und Entwicklungstendenzen. Teil 2 - Marktplatz

Zuruck Valery Kutukov Teil: E-Commerce Trading Floors Viele russische Unternehmen, vor allem die gro?en, haben bereits gute Kommunikationswege hat, schuf eine leistungsfahige interne Computernetze, Zahlungssysteme und liefert sie festgestellt haben, und das Problem des Wachstums Runet Publikum von E-Business zwischen Unternehmen nichts zu tun hat. Deshalb ist der russische Markt, Online-Handel, gefolgt von den westlichen, gibt es eine schnelle Verschiebung des Fokus von der Retail-System fur konzerninterne. In den letzten paar Monaten gibt es eine schnelle (fur unsere Skala) Erhohung der Zahl der neuen B2B - Projekte in verschiedenen Sektoren der Wirtschaft. Die Studie, die Anfang 2001 von der Boston Consulting Group veroffentlicht wurde, zeigte, dass Russlands Wirtschaft B2B in den Kinderschuhen steckt. Doch nach der Firma The Boston Consulting Group, sind weniger als ein Drittel des russischen Handels-Plattformen in der Lage Strukturierung zumindest ein Teil des Deals und die aktuelle Volumen der Transaktionen auf die uberwiegende Mehrheit der Plattformen ist vernachlassigbar. Die Studie hat mehr als funfzig aktuelle und angekundigte elektronischen Handelsplattformen, die meisten davon in den Branchen Metallurgie und Energiewirtschaft geschaffen vorgesehen sind. Uber die gleiche Anzahl von Handels-und B2B-Informationen Projekte wurden im Fruhjahr 2001 auf dem Gelande business2business.ru, die laut der Zeitschrift "Business Online" ist jetzt registriert "voll widerspiegelt B2B-Projekte in RuNet. Bis zum Ende des gleichen im Oktober 2001, also etwas mehr als einem halben Jahr, die Zahl der Projekte auf der Website business2business.ru registriert und verdoppelt uberschritten hundert. Mehr als Verdoppelung der Anzahl der Ressourcen in den russischen Teil des B2B-Internet in nur sechs Monaten, zeigt das gro?e Interesse der russischen Unternehmen auf E-Business-Technologien. Allerdings sollte beachtet werden, dass nur etwa die Halfte dieser Mittel sind Handelsplattformen dass ein Minimum von Aufgaben auf die Kauf-und Verkaufstransaktionen zu unterstutzen. Der Rest sind entweder Informationsressourcen, oder stellen die Schwarzen Brett. Interessant ist auch die Statistik der Besucherzahlen B2B Ressourcen in RuNet betrachten. Nach dem Zahler SpyLOG, auf einer Stichprobe von 17 B2B-Marktplatze, ihr tagliches Publikum von nicht mehr als 3 Tausend Besucher an Wochentagen und 12 Tausend Besucher pro Woche berechnet. Doch bei der Berechnung nicht Boards mit Open-Access-und Brancheninformationen Ressourcen genommen, ist die Teilnahme hoher. Auf dem B2B-Exchange ist nicht ein hoher Anteil der ein aufmerksames Publikum. Regelma?ig, dh 3 mal pro Woche oder mehr, sie kommen weniger als ein Viertel der Besucher. Die durchschnittliche Teilnahmequote von B2B-Websites ist etwas hoher als durchschnittliche Zuschauerzahl fur Runet. Im Durchschnitt werden uber 60% der taglichen Publikum von B2B-Websites neue Besucher. Im Publikum von B2B-Websites wird durch Mitarbeiter dominiert sind nicht die reichsten Gesellschaften, von denen die meisten Technologie veraltet verwenden. So setzen 59% der Besucher auf einem Monitor auf 800x600 und nur 34% der Besucher nutzen eine Auflosung von 1024x768 und mehr. Der Anteil der GUS-Lander fur nur 6% der Nutzer berucksichtigt - Was die geografische Verteilung der Besucher auf B2B-Websites, ist es von Vertretern Russlands und der ehemaligen Sowjetrepubliken dominiert. RegionDolyaMoskva43% St. Peterburg5% Central Russland und der Europaischen Sever4% Povolzhe6 Europaischen Yug8%%% Ural9 Sibiriens und des Fernen Vostok7% Total% Rossiya82 Ukraina7% Andere GUS-Landern und dem Fernen zarubezhe6 Pribaltika5%% Die geographische Verteilung der Publikum Bereichen B2B Quelle: SpyLOG Somit wird die Qualitat Publikum im B2B-Bereich deutlich hoher als in anderen Sektoren Runet. Die meisten sind Mitarbeiter von kleinen und mittleren Unternehmen in Moskau. Fortsetzung: Das Marktvolumen Dieser Artikel ist Teil der Studie "Der russische Markt fur B2B: Status und Trends. Die Studie untersucht Themen wie die Grundsatze des B2B-Systeme, die Kosten fur Bau und Betrieb von Handelsplattformen, die Beurteilung der Rentabilitat von E-Commerce und viele andere drangende Fragen. Erfahren Sie mehr uber die Studie und auch, um es hier zu bekommen: http://www.oborot.ru/order/17

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen