Organisation in historischer Perspektive über die erste Produktion Organisationen gedacht als Maschinen. Ihr Hauptzweck war es, Gewinne zu erzielen. Allmählich bildete ein neues Verständnis von der Organisation. Sie war in Analogie mit dem Organismus, mit dem Leben und ihre eigenen Ziele ausgestattet, darunter vor allem waren das Überleben und Wachstum erklärt behandelt. Betrachten Sie die eindringlichen Metaphern Organisationen, die in den vergangenen 150 Jahren entstanden sind und noch einen großen Einfluss auf die Mitarbeiter in Organisationen und hielt sie. Verständnis der modernen Unternehmensorganisation ist nicht nur theoretische, sondern auch eine historische Perspektive. R. Ackoff hat überzeugend dargelegt, dass "Behandlung" Organisationen, dh ihrer Entstehung, Nutzung und Evaluation (Verständnis) ist historisch im Anschluss an die Änderung in Outlook geändert. Die erste Produktion Organisationen, dass ein Produkt der industriellen Revolution in Europa, trug den Stempel der Welt, die heute als die mechanistische ist. Denken Sie an sie als Maschinen, deren Aufgabe es war, ihre Schöpfer, Eigentümer dienen. Daher ist das Hauptziel der Organisation der Produktion von Einkommen. Diese Vision der Organisation herrschte fast drei Jahrhunderte lang, bis Mitte des XX Jahrhunderts. Nach dem Zweiten Weltkrieg allmählich ein neues Verständnis von der Organisation. Sie war in Anlehnung an den Organismus behandelt. Die Organisation begann als ein Organismus mit dem Leben und ihre eigenen Ziele ausgestattet, Leiter unter ihnen erklärt, um das Überleben und Wachstum. In gewissem Maße dazu beigetragen, die Ausbreitung einer solchen Vision Korporatisierung, dh "Erosion" der Immobilie und deren Übertragung von einem Host zu viele, manchmal anonyme Aktionäre. Dies wiederum führte zur Entstehung des Managements aus dem Eigentum, dh spezielle Art der beruflichen Tätigkeit getrennt - Aktivität Management. Lohnarbeit zu einem attraktiven Manager - war erfreut zu sehen, sich selbst zu organisieren Gehirn des Organismus. Für die Umsetzung von Management-Entscheidungen abhängig von den Menschen, aus denen sich die Körper der Organisation und ihrer Umwelt. Professionelle Manager schnell klar, dass das Hauptproblem, die sie tun sollten - um die Menschen zu verwalten ist. Umso mehr offene Auseinandersetzung mit dem Verhältnis von Arbeitnehmern, sich als austauschbare Teile der Maschine, das Wachstum ihrer Bedürfnisse bei gleichzeitiger Verbesserung ihrer sozialen Sicherheit im Allgemeinen zu erhöhen Selbst-Bewusstsein, gezwungen, sie als Individuen zu behandeln, haben nicht nur ihre eigenen Ziele , sondern auch seinen eigenen Wert. Darüber hinaus hat die soziale Verantwortung Industrieunternehmen verschlechtert. All dies führte zu einer Veränderung im Hinblick auf die Organisation, die nun erforderliche Verständnis von uns selbst als ein System. Leute - - So muss der moderne Organisation als eine sinnvolle System, das Teil von einem oder mehreren der angestrebten Systeme ist, und ein Teil dieser verstanden werden müssen, ihre eigenen Ziele. Es sei daran erinnert, dass das wissenschaftliche Konzept der verschiedenen Phänomene und Prozesse, einschließlich wie Organisation, Wissenschaftler auf der Grundlage der historisch bedingten Möglichkeiten der Erforschung und das Verständnis der Welt geschaffen. So spiegelt jedes Konzept das Wissen, Vorurteile und Interessen ihrer Schöpfer, sowie der allgemeine Zustand der Wissenschaft in einer bestimmten historischen Periode. Da Organisationen haben unterschiedliche Auswirkungen auf verschiedene gesellschaftliche Gruppen, unterschiedliche Interpretationen der theoretischen Grundlagen eines Konzeptes und praktische Schlussfolgerungen. Seine Überzeugungskraft erstellt das Konzept der Organisation in spezifischen kognitiven zeichnen Figuren oder Metaphern, die machen wenigstens etwas Ordnung in die Vielzahl von organisatorischen Einstellungen und machen sie damit zur Verfügung zu verstehen. Betrachten Sie die eindringlichen Metaphern Organisationen, die in den vergangenen 150 Jahren entstanden sind und noch einen großen Einfluss (oft unbewussten) für diejenigen, die in Organisationen, die sie besitzt, arbeiten, studieren sie und darüber zu schreiben. Die Metapher der Ausbeutung. Zeitgenössische organisatorischen Wissenschaft hat ihren Ursprung in der Zeit der Industrialisierung, mit dem Urteil, während Kinderarbeit, unmenschliche Arbeitsbedingungen, Hunger und Verlust der Existenzgrundlage Handwerker. Dies führte zu einer ersten industriellen Organisation Metapher - eine Metapher der Ausbeutung. Das Image der Organisation wurde in den Werken von Karl Marx und Friedrich Engels geschaffen. In vielen Entwicklungsländern (dh für die Mehrheit der modernen Welt), sind die Lebensbedingungen immer noch ähnlich denen, die kritisch zu den Gründern des historischen Materialismus waren. Es ist vor allem die Erscheinungen des gesellschaftlichen Lebens wie Arbeitslosigkeit, Berufskrankheiten, Arbeitsunfälle, etc. Auch in den höheren Schichten der Gesellschaft gibt es eine Tendenz nach Geld, Prestige und Selbstbehauptung, was zu erhöhten Selbst-Ausbeutung . Hochqualifizierte Arbeitskräfte, deren Zahl ständig wächst, in der Regel nicht normalisiert Arbeitszeiten, Arbeit, die sie mehr und mehr, aufzustehen, um internen und externen Wettbewerb und haben Grund zu der Annahme sich "erfolgreich." Negative Auswirkungen der organisatorischen Tätigkeit sind nicht nur für die Mitarbeiter. Die Qualität der Produktion Organisationen sind nicht immer korrekt geprüft, und es kann gefährlich sein für die Verbraucher (besonders häufig ist die Produktion von Nahrungs-und Arzneimitteln). Ein weiteres Beispiel - Werbung auf wachsende Bewusstsein ist nicht Ziel, und die Desinformation der Verbraucher. Hinzu kommt die Beteiligung der Industrie-Organisationen, Umweltverschmutzung, Vergiftung von Boden, Luft und Wasser, was zu den globalen Klimawandel und Naturkatastrophen. Auf der sozio-psychologische Lage sei noch erwähnt, dass die Organisation nicht nur mobilisiert und konzentriert die Macht, sondern trägt auch zu einer Erosion der individuellen Verantwortung, gezeigt, dass S. Milgram Experimente. Die Metapher der Maschine. Das Wort "Organisation" kommt aus dem griechischen Wort «Organon», das "Instrument" bezeichnet. Solch ein Werkzeug in den Händen von Friedrich dem Großen wurde die preußische Armee. Die Idee, dass die beste Organisation sollte eine Maschine, in das industrielle Zeitalter der Mechanisierung und Standardisierung von Prozessen der Produktion aufrechterhalten werden. Seine ultimative Ausdruck Maschinen-Metapher in den frühen zwanzigsten Jahrhunderts gefunden. In der Lehre von FW Taylor Rationalisierung der Arbeit des menschlichen Handelns. Perfekte Metapher für Psychologie und wurde in der Behaviorismus Lehre. Mit dem Prinzip der positiven und negativen Verstärkung, war es möglich, beeindruckende Erfolge in der Entwicklung der notwendigen beruflichen Fähigkeiten zu erreichen. Die Metapher der Maschine und verstärkt als einer der ersten Theoretiker der Organisation - der deutsche Soziologe Max Weber. Ideal Organisationen, aus seiner Sicht eine rationale Bürokratie. Metaphor braucht. Versuche zur praktischen Umsetzung der Maschinen-Metapher der organisatorischen Realität fast sofort auf Widerstand gestoßen, da in den verschiedenen Tatsachen des organisatorischen Verhaltens der Mitarbeiter zum Ausdruck gebracht. Systembetreuer und Forscher waren gezwungen, zuzugeben, dass die Motivation zur Arbeit nicht nur auf die Löhne abhängt, mit deren Hilfe die nur physiologische Bedürfnisse befriedigt werden können. Zusammen mit diesen Erfahrungen als Mitarbeiter in der Kommunikation, soziale Anerkennung und Selbstverwirklichung braucht. Die Konzentration auf die Bedürfnisse der arbeitenden Menschen, die direkt oder indirekt einen erheblichen Teil der psychologischen Forschung Organisationen geführt, vor allem in Bereichen wie Motivation zur Arbeit, Zufriedenheit am Arbeitsplatz, Gruppendynamik und Führung. Die Metapher der Problemlösung. Jede Organisation, in ihrer Funktionsweise ist mit vielen Herausforderungen konfrontiert. Sie braucht sich zu entwickeln, spezifizieren oder definieren ihre eigenen Ziele und Wege finden, um diese Ziele zu erreichen. So können die Aktivitäten der Organisation als eine Reihe von Aktionen zu adressieren und von ihnen lernen vertreten sein. Allerdings ist es wichtig zu bedenken, dass die Menschen, Probleme zu lösen, haben "begrenzte Rationalität", dh suchen, nicht die beste Lösung, aber durchaus Befriedigung, als im Jahre 1958 von J. March und H. Simon gegründet . Diese Metapher podukrepili Untersuchung der kognitiven und kommunikativen Aspekte der Entscheidungsfindung in der Organisation. Die Metapher von der Politik. Es wäre naiv anzunehmen, dass alle Mitglieder die gleichen Interessen haben, oder dass die Mitgliedschaft in der Organisation von jedem einzelnen von ihnen weigert sich, individuellen Interessen zugunsten des Allgemeinen. Interessenkonflikte sind überall, wie zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer über die Arbeitsbedingungen, zwischen Vorgesetzten und Untergebenen an den Reglern, der Abteilung für Marketing und Sales-Service, etc. Dies bildete die Grundlage für die Unterscheidung der sogenannten großen Politik umgesetzt auf staatlicher Ebene, und eine "kleine Politik", die den Alltag von Organisationen durchdringt. Zahlreiche Studien haben gezeigt, sowohl persönliche und Gruppeninteressen, wichtige Entscheidungen in Organisationen beeinflussen. Die politische Metapher ist äußerst hilfreich für die psychologische Studie über Macht, Einfluss und Konfliktlösung. Die Metapher des Körpers. Maschinen-Metapher von Organisationen weitgehend auf das Verständnis der Organisation als lebendes biologischen Organismus ist im Gegensatz in einem kontinuierlichen Prozess des Stoffwechsels für die Umwelt. Empfangen von der Außenwelt Materialien (Rohstoffe, Komponenten), Energie (Arbeit, Kapital) und die Eingabe von Informationen, wandelt sie in all den Waren oder Dienstleistungen mehr Wert, und dann tauschen sie für die Ausgabe in verschiedenen Bereichen der Umwelt, die notwendig ist zu geben, eher eine Organisation, wie andere lebende Systeme, um zu überleben. Mehr komplexen Anforderungen der Umwelt, desto größer sollte die interne Differenzierung der ein offenes System in einem gut abgestimmten Subsystemen, die es in angemessener Weise auf diese Forderungen und schnell auf ihre Veränderungen anzupassen erlaubt. Effiziente Nutzung der biologischen Ursprungs mit einem systematischen Ansatz, um Organisationen, die von amerikanischen Psychologen Robert D. Katz und Kahn gelang angewendet. Mit Rolle der Theorie, zeigten sie, wie die einzelnen Aktionen verknüpft und organisatorisch als Zyklen von Ereignissen, die in der Organisation, erstellen Sie die Struktur. Die weitere Entwicklung der Systemtheorie hat zu einem Verständnis der Organisation nicht nur als offene sozio-technische Systeme geführt, sondern brachte auch in der Studie der Selbst-Organisation von Ideen, sowie positive und negative Rückmeldungen, die Erhaltung oder den Beitrag derzeitigen institutionellen Struktur oder führt zu organisatorischen Veränderungen. Weiterentwicklung einer systematischen Ansatz zeigte große Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung eher abstrakt-theoretische Konstrukte, die die Forscher geführt, zum Beispiel, P. Senge, zu dem Schluss, dass künstliche Vermehrung in den Organisationen der sogenannten systemischen Denkens. Allerdings hat in einer reinen Form des Organismus Metapher in der Evolution und der Bevölkerung-ökologische Ansätze verwendet worden, um die Organisation von M. Hannan und J. Freeman Studie, in der es wird postuliert, dass jede Organisation unter dem Druck der Auswahl der externen wird Welt, und die Kurven der "Fruchtbarkeit" und "Tod" einzelnen Organisationen sind voneinander abhängig und werden durch die Bevölkerungsdichte in den jeweiligen ökologischen Nische bestimmt. Die Metapher der Kultur. Trotz der Tatsache, dass im Jahre 1966 R. Kahn, und D. Katz die Ansicht, dass verschiedene Organisationen unterschiedliche Kulturen zum Ausdruck gebracht haben, war das eigentliche Forschungsinteresse in der Organisationskultur viele Versuche gegeben, die so genannte japanische Wirtschaftswunder 70er Jahre erklären stimuliert. des letzten Jahrhunderts. Die Literatur über Management-Consulting gibt Anlass zu der Hoffnung, dass die "richtige" eine Unternehmenskultur der Schlüssel zum wirtschaftlichen Erfolg liegt. In diesem Fall wird jedoch übersehen, immer wieder von E. Shane Tatsache, dass die Unternehmenskultur in der Regel nicht bekannt ist seine Träger betont. Die Metapher der Kultur unterstreicht die gemeinsame Interpretation, kollektive Werte und Normen, sowie Mythen und Rituale. Nach symbolischen Interaktionismus, wenn eine Person bestimmt für sich selbst die Situation als real, dann seine Folgen werden real für ihn. Folglich, im Gegensatz zu den bürokratischen Modell sind die Menschen in Organisationen sehr viel aktivere Rolle, durch die Interaktion und Interpretation der sozialen Realität, die sie bauen ihre Organisation in einer komplexen Verflechtung von symbolischer und materieller Handlungen und Taten. Seit den späten 80er Jahren. des letzten Jahrhunderts, stimuliert die Metapher der Kultur eine Menge organisatorische Studien, in denen der Einsatz von qualitativen Methoden erlaubt, um eine sichtbare "Innenleben Organisation zu machen. "In diesen Studien wurde festgestellt, dass entgegen den Erwartungen, gibt es keine einzige Kultur einer einzigen Organisation. Es ist vielmehr das Nebeneinander von integrierten (ähnlich), Differential (gegenüber) und fragmentiert (anderen) Formen der Wahrnehmung und das Verständnis der Organisation, die durch soziale, berufliche, funktionale und vor allem, hierarchische Unterschiede ermittelt werden. Metaphor Kosten. Ein interessanter Beitrag, um die organisatorischen und theoretischen Diskussion, in 1996 die Theorie der Transaktionskosten eingeführt Kosten O. Williamson, auf die ökonomische Theorie basiert. Die Einheit der Analyse in diesem Fall ist eine Transaktion, die den Austausch von Material-und (oder) immaterielle Nutzen ist. In der Regel so gewählt, Transaktionen, die die besten Ergebnisse erzielt. Um Transaktion stattgefunden hat, ist von entscheidender Bedeutung für beide Seiten nicht nur, dass der beobachtete Nutzen der gekauften Waren über den subjektiven Wert des Gebens, aber das wäre möglich minimalen Extrakosten Prozess Transaktionen im Zusammenhang mit seiner Entstehung, zu einer Einigung, Kontrolle und Erneuerung. Zum Beispiel für die Automobil-Firmen sind mögliche Alternativen - für den gesamten Prozess der Produktion von Autos zu konzentrieren (vom Motor auf die Materialien für die Verkleidung), oder nur begrenzt Endmontage der Produkte, Bestellung der Einzelteile von anderen Firmen. So, in diesem Fall eine klare Analogie zwischen dem Markt und intra-organisatorischen Beziehungen, die der Schlüssel, um die Transaktion und den gemeinsamen Willen der Teilnehmer, die Transaktionskosten zu reduzieren Prozess ist. In der Tat, dieses ökonomische Theorie in den letzten Jahren bereits mit der Einbeziehung von psychologischen Kategorien diskutiert. Insbesondere das Vertrauen zwischen den Partnern und den Bedingungen, die dieses Vertrauen beitragen, beginnen, als die wichtigsten Faktoren, um Transaktionskosten zu senken betrachtet werden. Die Metapher des Netzwerks. Mit dem Aufkommen der elektronischen Computer-Netzwerken, insbesondere dem Internet, eine neue Organisationsstruktur Metapher. Organisatorische Netzwerke, Netzwerk-Organisationen, Unternehmen ohne Grenzen, virtuelle Organisationen, etc. begann die wichtigsten Trends in der Organisation Theorie des neuen Jahrtausends anzupassen. Die Idee eines Netzwerkes ist ziemlich alt und stammt aus dem klassischen Soziometrie J. Moreno. Allerdings konzentriert sich die Entwicklung des Internet für Forschung und Kommunikationsverbindungen mit Hilfe der Informations-Technologie implementiert, und die die Folge dieser organisatorischen Veränderungen. Eine besondere Form der Organisation in dieser Hinsicht sind die sogenannten virtuellen Organisationen, die aus einer Reihe von unabhängigen Unternehmen, die zusammenarbeiten, bestehen, nach einer bestimmten Anfrage so, dass die Verbraucher den Eindruck haben, dass sie Produkte eines Unternehmens zu erwerben. Die Metapher des Netzwerks bedeutet, dass die Durchlässigkeit der Organisationsgrenzen hinweg und Forschung Organisation verwandelt mit Blick auf die Substanz über die Organisation Prozess. So in den Vordergrund, wie Verfahrensfragen wie Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösung, Lernen, Entscheidungsfindung und Veränderung kommen. Quelle: Elena Elitarium Vitalievna Mixaylova, Ph.D., Assistant Professor für Organisationspsychologie PG BSHE.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen